FAQ - Frequently Asked Questions - immer wieder gerne gefragt

Frage:

Was ist ein Deep Stop?

Antwort:

Ein Deep Stop ist ganz allgemein ein zusätzlicher tiefer Dekompressionshalt. Zusätzlich bedeutet, dass er unterhalb des ersten nach dem Bühlmann-Algorithmus berechneten Stops eingebaut wird. Der Biologe Richard Pyle hat als erster darüber berichtet, wie er nach zusätzlichen tiefen Stops sich einfach besser fühlte. Nach ihm werden tiefe Stops auch oft als “Pyle-Stops” bezeichnet.

Der Decotrainer bietet die Möglichkeit, einen tiefen Stop zu erzeugen, wobei die Tiefe des Stops von 2 Faktoren abhängt:

  • Die Tiefe muss innerhalb der Dekozone liegen, d.h. mindestens ein Gewebe muss einen höheren Inertgasdruck aufweisen, als es dem Umgebungsdruck entspricht.
  • Die tatsächliche Tiefe (in Tiefenstufen oberhalb des Beginns der Dekozone) gibt der Benutzer an.
  • Die Dauer gibt natürlich auch der Benutzer vor.

Ich empfehle, keine “Deep Stops” zu berechnen, sondern tiefe Stops nach dem Gradienten Faktoren Prinzip zu berechnen.

Nachzulesen unter:

Pyle R.L. (1996): The importance of deep safety stops: Rethinking ascent patterns from decompression dives. DeepTech. 5/64, Cave Diving Group Newsletter, 121/2-5. (Hier ein Link).

[(c) www.Decotrainer.de - Dr. Armin Rauen]