![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
[Eigenschaften] [Ausbaustufen + Preise] [Screenshots] [Bestellung] [Version] [Downloads] [FAQ] [Links] [Kontakt + Impressum] |
![]() |
![]() |
Decotrainer - Downloads B ![]() Bestellformular zum Herunterladen. Bitte ausdrucken, ausfüllen und per Post an mich zurücksenden. Das Programm kommt dann - je
nach Wunsch - entweder per Post auf einer Installations-CD oder kann von meiner Webseite geladen werden. Das Programm muss jedenfalls nach der ersten Installation freigeschaltet werden. Order form
Order form in english language for download. Please fill out and send it back to me by letter or eMail. The programn will come on a CD by
letter or can be downloaded from my website. However, the program has to be unlocked before the first use.
Alles Notwendige in einer Setup- Datei ( Decotrainer - Vollinstallation des Programms. Weitere Infos rund um den Decotrainer
2013 - Medizinseminar in Zwiesel: Vortrag beim Medizinseminar des SV Zwiesel 1922 d´Woidtaucher (19.10.2013) Atemgase beim Technischen Tauchen
Vortrag anlässlich der BLTV Tec2012, gehalten am 21.4.2012 am Walchensee.
2011 - Dekompressionsseminar Skripts und Besipieltauchgänge zu den Dekompressions- Seminaren vom 7.5.2011 (Plattling) und 13.5.2011 (Attersee).
2011 - BLTV Tec- Event: Vortrag “Dekompressionsberechnungen mit dem Computerprogramm Decotrainer - Entwicklung und Funktion”
Am 16./17.4.2011 ging das Tec- Event des Bayerischen Landestauchsportverbands in Urfeld am Walchensee über die Bühne. Hier steht das Skript zu
meinem Vortrag “Dekompressionsberechnungen mit dem Computerprogramm Decotrainer - Entwicklung und Funktion” zum Download bereit: 2010 - Decotrainer Workshop
Am 3./4.7.2010 fand ein Decotrainer- Workshop im Tauchcenter Steina bei Harald Spallek
2006 - Decotrainer in der Zeitschrift “tauchen” Deko- Software. Die Software “Decotrainer” von Dr. Rauen ist eine deutschsprachige Software für Windows- Rechner (ab Win95), mit der
Sättigungsvorgänge beim Tauchen berechnet werden. Die möglichen Tauchgangsprofile reichen vom Sporttauchgang mit Luft oder Nitrox bis hin zu technischen Tauchgängen mit Mischgas auf Basis von Helium und Stickstoff mit Gaswechseln. ... mehr in der “tauchen”, Ausgabe April 2006, Seite 110.
“Auf den Spuren von Bühlmann” - So ist der Artikel von Nikolas Barth im Bayerischen Taucherbladl vom Dezember 2004 (Seite 6) überschrieben. Diese Zeitung ist das offizielle Organ des |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(nicht sichtbar) Anzahl der Seitenaufrufe: |